Beiträge

Über Birchmeier Sprühtechnik AG

Birchmeier – Ihr kompetenter Partner für das Sprühen, Schäumen und Dosieren

Seit 148 Jahren stehen unsere Geräte aus Schweizer Produktion für hohe Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit.

Profis aus den verschiedensten Branchen nutzen unsere Produkte, z.B. im Gartenbau, in Industrie, Reinigung und Hygiene, im Facility Management, im Gewerbe, im Bau, in Land- und Forstwirtschaft und in der Automobilbranche.

Auch für den privaten Haus- und Gartenbereich bieten wir zahlreiche Geräte, wie praktische Hand- und Drucksprüher für den Haushalt oder für die Pflanzenpflege und Schädlingsbekämpfung von Zimmer-, Balkon-, und Gartenpflanzen, aber auch für den naturnahen Pflanzenschutz.

In unserem Produkte Selektor finden Sie das passende Gerät für jede Anwendung.

Alle Beiträge von
Birchmeier Sprühtechnik AG

5 vorbeugende Tipps gegen Blattläuse auf Rosen Rosen

Die Königin der Blumen ziert Gärten, Terrassen und Eingangsbereiche. Egal ob im Topf oder Beet sind sie immer eine Augenweide. Nur leider sind Rosen auch sehr anfällig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Sehr häufig sind sie beispielsweise von Blattläusen befallen.   Ist der Befall noch nicht so stark, hilft schon ein Absammeln der Läuse oder das […]

Weiterlesen

Schädlinge im Rasen (c) Fotolia/ Peter Eggermann

  Ein schön gepflegter Rasen ist der ganze Stolz eines jeden Hobbygärtners. Umso ärgerlicher ist es, wenn ab Juli plötzlich das Gras nicht mehr nachwächst und sich immer mehr hässliche gelb-braune Flecken im Rasen bilden. Das Gras lässt nach ein paar Wochen sogar wie ein Teppich abnehmen. Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass der Gartenlaubkäfer […]

Weiterlesen

Sonnenschutz dank Rückenspritze Sonnenschutz dank Rückenspritze

Am 1. Juli fand wieder die jährliche Zürichsee Überquerung statt. Von Zürich ging es  1,5 km durchs kühle Nass hinüber auf die andere Seeseite nach Tiefenbrunnen. Fast 9.000 Freizeitsportler beteiligten sich an dem Spektakel bei Rekordtemperaturen um die 35°C. Die Stadt Zürich hatte sich für diesen Event etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Damit der Sonnenschutz […]

Weiterlesen

Balkonpflanzen richtig düngen Birchmeier-8846_HP

Endlich ist es wieder soweit:  Balkon und Terrasse können begrünt werden. Seit Jahren zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen Pelargonien (werden meist als Geranien bezeichnet), Petunien, Fuchsien aber auch Zitruspflanzen wie zum Beispiel Orleander. Schon beim Einpflanzen sollte man auf eine gute, hochwertige Erde achten. Diese enthält für die ersten Wochen ausreichend Nährstoffe und Dünger, damit […]

Weiterlesen

Was tun gegen den Buchsbaumzünsler? Birchmeier-Buchsbaumzuensler_144925 - Kopie

Ärgerlich, wenn der Buchsbaum eindeutig von einem Schädling befallen ist und immer mehr Blätter verliert. Schuld daran ist meistens der Buchsbaumzünsler, der in den letzten Jahren massive Schäden angerichtet. Der Kleinschmetterling hat hierzulande keine natürlichen Feinde und kann sich so immer mehr ausbreiten. Schadbild Befallene Buchsbäume färben sich hellbeige. Am besten erkennt man den Befall […]

Weiterlesen

Gemüse selbst vorziehen Gemüse anbauen

Schon im zeitigen Frühjahr kann man mit der Gemüse-Aussaat auf der Fensterbank beginnen. Denn Zucchini, Gurken, Tomaten und anderes Fruchtgemüse wachsen besser, wenn man es bei Zimmertemperatur anzieht. Wenn aus den Sämlingen ca. 5 cm große Jungpflanzen gewachsen sind, werden sie in ein anderes Behältnis umgetopft. So haben sie genügend Platz, um sich zu kräftigen […]

Weiterlesen

Wie kann man den Dickmaulrüssler biologisch bekämpfen? Dickmaulrüssler

Welche Pflanzen frisst der Dickmaulrüssler? Eiben, Rhododendron, Kirschlorbeer und Photinien sind die Lieblingsspeisen des Käfers, aber inzwischen vergreift er sich auch ganz massiv an hartlaubigen Staudenarten. Wenn der Dickmaulrüssler unterwegs war, sieht man das an seinen eindeutigen Fraßspuren. Der sogenannte Buchtenfraß an den Außenseiten der Blätter beweist eindeutig den Befall mit dem Dickmaulrüssler. Das ist […]

Weiterlesen

Empfohlene Birchmeier Sprühgeräte für den Desinfektions-Einsatz Coronavirus_1000

Das Thema Corona Virus ist sehr aktuell. Bei lokalem Ausbruch oder als präventiver Schutz wird mit einem geeigneten Desinfektionsmittel jeweils versucht, das betroffene Gebiet zu desinfizieren um damit die Verbreitung des Virus zu verhindern oder zumindest einzuschränken. Die Ausbringung der verschiedenen Desinfektionsmittel geschieht in den meisten Fällen mittels Sprühgeräten. Als Hersteller von Sprühgeräten haben wir […]

Weiterlesen