Schlagwort: Braunfäule

Braunfäule an Tomaten – was tun? auf

Tomaten sind robust, pflegeleicht und auch bestens für Anfänger geeignet. Leider bleiben auch Tomaten nicht von Krankheiten verschont, von denen die Braunfäule die bei weitem schlimmste ist und Tomatenpflanzen in kurzer Zeit vernichten kann. Da heisst es rechtzeitig vorbeugen. Was ist die Braunfäule? Die Braunfäule wird vom Pilz Phytophthora infestans ausgelöst, dessen Sporen in der […]

Weiterlesen

Wenn Kraut und Knolle faulen IMG_9686_HP

Sind da graugrüne bis bräunliche Flecken auf Kartoffel- und Tomatenlaub? Beginnen die Blätter zu faulen oder zu vertrocknen? Knicken die Stängel ein und verdorren? Verunstalten braune, leicht eingesunkene Flecken die Tomaten? Dann ist Alarmbereitschaft angesagt: Die Kraut- bzw. Knollenfäule (Phytophthora infestans) ist dabei, ihr zerstörerisches Werk zu verrichten. Nasses Laub sowie warme Temperaturen bei hoher […]

Weiterlesen

Schaderreger an Pflanzen: Die Kleinsten sind die Gefährlichsten bush-tomatoes-876963_pixaby

Pilze, Viren und Bakterien: Diese mikroskopisch kleinen Schaderreger stellen die grösste Belastungsprobe für unsere Gartenpflanzen dar. Während der Befall mit den einen zwar unerfreulich, aber nicht lebensbedrohlich ist, kann der Befall mit den anderen zum Absterben der Gartenpflanze führen. Der Kampf gegen Pflanzenkrankheiten ist vergleichbar mit dem Ausfüllen der Steuerformulare: lästig, aber notwendig. Leider gibt […]

Weiterlesen