Monatsarchiv: Februar 2016

Worauf muss man beim Sprühen von Pflanzenschutzmittel achten? Birchmeier-8691-HP

Das WIE ist ebenso wichtig wie das WAS ! Sowohl der passionierte Hobbygärtner wie auch der professionelle Stadt- und Landschaftsgärtner wünschen sich gepflegte, schöne Gartenanlagen. Neben allgemeinen Pflegearbeiten sind meist auch Pflanzenschutzmassnahmen nötig. Dazu empfiehlt sich der Einsatz moderner und bewährter Produkte, wie sie der Fachhandel für den integrierten und biologischen Pflanzenschutz anbietet. Schon beim […]

Weiterlesen

Warum bekommt die Azalee gelbe Blätter trotz ausreichendem Gießen?   Azalee

Das Vergilben der Blätter der Azalee liegt eindeutig am Gießwasser. Azaleen sind Moorbeetpflanzen und kalkhaltiges Gießwasser verursacht bei Azaleen eine gelbliche Blattfärbung. Diese Krankheit entsteht durch einen Eisenmangel der Pflanze. Das Spurenelement Eisen wird von allen grünen Pflanzen zur Ausbildung der Blattgrüns benötigt. Mit dem Gießwasser zugeführter Kalk wandelt das vorhandene Eisen in eine Form […]

Weiterlesen

In sechs Schritten zum perfekten Hausrasen Pixybay_garden-622792_1280px

Hat Ihr Rasen im Winter unter Schneeschimmel gelitten oder wollen Sie eine neue Rasenfläche anlegen? Dann ist bald der ideale Zeitpunkt dafür gekommen. Erwärmt sich der Boden im Frühling dauerhaft auf über 10°, herrschen perfekte Bedingungen. Schritt 1: Saatgut Bevor Sie kurzerhand irgendeine Rasenmischung kaufen, stellen Sie sich die folgenden Fragen: Welchen Charakter soll mein […]

Weiterlesen