Kategorie: Allgemeines

Schädlinge im Gemüsegarten vegetable-garden-890625_1280_pixaby

Blattläuse, Blattläuse überall: Wer denkt das jetzt nicht beim Blick in den Garten. Ob das die Gurkensetzlinge überleben? Die Frage ist berechtigt, denn als Folge der heissen und viel zu trockenen April- und Maitage fällt jetzt eine wahre Schädlings-Armada über unsere Gemüsepflanzen her. Witterungsbedingt sind Gurke & Co. besonders geschwächt, und je schwächer eine Pflanze, […]

Weiterlesen

Wenn sich das Pfirsichblatt kräuselt …. 2013_05_08_12943u

Sind ihnen im letzten Sommer gekrümmte, gekräuselte Blätter an ihrem Pfirsichbaum aufgefallen? Haben Sie blasige und bauchige Aufwölbungen auf dem Laub entdeckt, die sich von gelb über rot bis zu violett verfärbten? Dann leidet ihr Steinobst unter der Kräuselkrankheit. Sie komplett auszumerzen, ist nahezu aussichtslos. Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk, kommt sie jedes Jahr wieder. […]

Weiterlesen

Zimmerpflanzenpflege im Winter Pixabay_potted-plant-1031040_HP

Ein Ficus benjamina hat es nicht leicht. In einem engen Topf führt er ein Dasein mit entweder zu viel oder zu wenig, auf alle Fälle aber einseitigem Licht und unregelmässigen Nährstoffgaben. Die trockene Heizungsluft macht ihm zu schaffen, und aus falsch verstandener Sorgfalt wird er bisweilen ertränkt. Wem wäre da nicht auch unwohl? Je gestresster […]

Weiterlesen

Gartengeräte 1 x 1 – die Grundausstattung garden-1290801_1280_pixaby

Echte Gärtner erkennt man am Dreck unter den Nägeln – oder an den richtigen Gartengeräten. Die gibt es in Hülle und Fülle und mit geeigneten Geräten geht die Arbeit leicht von der Hand. Manche gehören zur Grundausstattung, auf andere kann man getrost verzichten. Ohne Werkzeug keine Gartenarbeit: Jeder Gärtner kommt um eine Erstausstattung an Geräten […]

Weiterlesen

Der Supermarkt als Gartencenter schneiden

Ob Kräuter oder Gemüse – Samen und sogar Jungpflanzen bekommen Sie oft zum Nulltarif – in der Gemüsetheke vom Supermarkt. Denn sogar aus vielen Küchenresten wachsen neue Pflanzen. Vieles können Sie jetzt schon machen, manches hat bis zum Frühjahr Zeit. Porree und Frühlingszwiebeln – auf ein Neues Was ist das Erste, wenn man frischen Porree […]

Weiterlesen

So reinigen Sie Sprühgeräte richtig 8T8B1939_HP

Die Fassade – sauber. Der Gehweg – algenfrei. Und auch die Gartenbank ist endlich vom Grünbelag befreit. Nach dem Spritzen sollten Sie die Geräte gleich reinigen und damit fit für den nächsten Einsatz machen. Bei Grünbelagsentfernern und Herbiziden sollten Sie besonders sorgfältig sein, da sonst schwere Pflanzenschäden drohen. Restemengen vermeiden Da haben wir den Salat […]

Weiterlesen

Stecklinge – machen Sie mehr aus Ihren Lieblingspflanzen steckflos2_kl

Fuchsien, Geranien oder Bleiwurz – wer seine Lieblingspflanzen vermehren will, aber den Aufwand mit Giessen, Substrat und Abdeckhauben scheut, der geht im Sommer mit seinen Pflanzen einfach in Serienproduktion – auf dem Wasser oder platzsparend in der Rolle. Stecklinge gelingen jedem und sind die schnellste und kostengünstigste Methode der Pflanzenvermehrung. Im Gegensatz zur Aussaat haben […]

Weiterlesen

Wenn Kraut und Knolle faulen IMG_9686_HP

Sind da graugrüne bis bräunliche Flecken auf Kartoffel- und Tomatenlaub? Beginnen die Blätter zu faulen oder zu vertrocknen? Knicken die Stängel ein und verdorren? Verunstalten braune, leicht eingesunkene Flecken die Tomaten? Dann ist Alarmbereitschaft angesagt: Die Kraut- bzw. Knollenfäule (Phytophthora infestans) ist dabei, ihr zerstörerisches Werk zu verrichten. Nasses Laub sowie warme Temperaturen bei hoher […]

Weiterlesen