Kategorie: Allgemeines

Vorkultivierte Pflanzsysteme für fixes Grün OH-ch Kräuterrollmatten_HP

Wer träumt nicht von Rabatten, die auf Fingerschnipp dicht bewachsen und voller Blüten sind? Die man nicht aussähen, nicht Staude für Staude bepflanzen muss? Die Lösung sind vorab kultivierte Pflanzsysteme. Einmal ausgepackt und aufs Substrat verlegt, haben sich die Pflanzen schon im Beet etabliert. Das ist bequem und hat einen wichtigen Mehrwert: Als Nektarinseln stehen […]

Weiterlesen

Pflanzen als Urlaubssouvenirs aufmacher

Andere Länder, andere Blumen – und die landen nicht selten als Souvenir im Koffer und sollen auf Jahre zur schönsten Urlaubserinnerung werden. Mit diesen Tipps und Tricks klappt das auch. Bei den grünen Urlaubssouvenirs gibt es zwei Hürden: Den Transport und mögliche Einfuhrbestimmungen. Denn Pflanzen und auch nur Teile davon dürfen nicht in jedem Fall […]

Weiterlesen

Schöne Plagegeister: Unkräuter flower-meadow-4005255_1280_pixabay

Miere, Ehrenpreis oder Schafgarbe – Sie können Unkräutern nichts abgewinnen? Dabei sehen viele bei genauerem Betrachten eigentlich richtig schön aus. Wenn nur deren Ausbreitungsdrang nicht wäre! Daher betrachten wir die Schönlinge lieber aus sicherer Distanz – denn im Garten will man diese Unkräuter so schnell es geht wieder loswerden. Mit diesen Tipps gelingt’s. Sie haben […]

Weiterlesen

Wer war’s? Frassspuren im Gemüse- und Staudengarten vegetable-garden-890625_1280_pixaby

«Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel, aber satt war sie noch immer nicht…» Als Kinder sind wir der Spur der kleinen Raupe Nimmersatt durch ausgestanzte Buchseiten gefolgt. Auch unsere Gartenpflanzen zeigen häufig Frassspuren. Oft sind es Käfer, deren Appetit unerwünschte Folgen haben kann. Welche Schadbilder auf Laub und Blatt deuten auf welchen Käfer […]

Weiterlesen

Ziergehölze richtig schneiden schere

Stehen die Gehölze nackt und laublos da, ist der beste Moment für einen Pflegeschnitt gekommen. Ideal dazu sind frostfreie, klare Februar- oder Märztage, an denen die Temperaturen nicht unter -5 Grad fallen. Leider passiert es allzu oft, dass Hobbygärtner den Winterschnitt an Ziergehölzen mit einem Haarschnitt à la Coiffeur verwechseln. Wer seine Deutzie einfach in […]

Weiterlesen

Nachtschwärmerei im Garten licht

Pflanzen blühen am Tag – klar. Alle Pflanzen? Nein! Manche erwachen erst abends zur leuchtenden Blüten- und betörenden Duftshow und sind damit perfekt für Berufstätige, die ihren Garten oder auch Balkon erst nach Feierabend geniessen können. Zarter Duft und satte Blüten: Wenn Sie Nachtblüher an den Sitzplatz oder neben die Terrasse pflanzen, können Sie den […]

Weiterlesen

Wie man frische Luft wachsen lässt (Quelle: www.tollwasblumenmachen.de)

Pflanzen machen glücklich, auch im Innenraum. Wer die grauen Wintertage ohne Stimmungsschwankungen, dafür umso konzentrierter und kreativer überstehen möchte, sollte sie sich gefässweise ins Haus stellen. Wer die Räume zusätzlich noch entgiften will, dem seien Efeutute, Einblatt, Drachenbaum und Sansevieria empfohlen. Haben Sie schon einmal vom «Sick Building Syndrom» (SBS) gehört? Gerade jetzt im Winter […]

Weiterlesen

So lesen Sie Verpackungshinweise titel_Ausschnitt

Symbole, Zahlen und Hinweise: Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln und Düngern lesen sich wie ein Buch – wenn man sie denn versteht. Wir bringen Licht in den Dschungel der Bezeichnungen, Aufdrucke und Hinweise. Handelsname, Wirkstoff bzw. Inhaltsstoffe, Hersteller und Anwendungsgebiet: Bestimmte Hinweise müssen als Informationen auf den Verpackungen stehen, andere sind dagegen praktische Hinweise und erleichtern den […]

Weiterlesen

Braun statt grün: Erste-Hilfe-Massnahmen gegen Trockenstress bei Pflanzen

Die einen erfreuen sich am herrlichen Sommer, die anderen sehen ihn mit Bedenken, den dritten verursacht er Riesenstress: unseren Pflanzen. Hitzerekord und kaum Niederschlag sorgen in Baumschulen zu Einbussen, und auch im Privatgarten haben Stauden und Gehölze mit massiven Trockenproblemen zu kämpfen. Welche Erste-Hilfe-Massnahmen es gibt, erfahren Sie hier. Eben zurückgekehrt aus dem Sommerurlaub, und […]

Weiterlesen