Beiträge

Über Thomas Hess

hess-ganzThomas Heß arbeitet seit über 15 Jahren als freier Redakteur und Fotograf für Garten-, Natur- und Wohnthemen für diverse Magazine, Buchverlage und Fachfirmen.
Wächst nicht, gibt’s nicht! Denn als Journalist, gelernter Gärtner und Gartenbauingenieur treffen Fachkompetenz und Erfahrung auf die Freude am Gärtnern, am Handwerken und am Experimentieren. Ob Schläuche als Pflanztopf oder alte Flaschen als Windlicht – oft sind es ganz einfache, unkonventionelle Lösungen und Ideen, die dem Hobbygärtner die Arbeit erleichtern oder die Gärten verschönern.
Lieblingsthemen sind alles rund um die Gartenpraxis, Gartentechnik, Gartenteich und natürlich die Fotos dazu, die direkt in der Praxis entstehen. Da darf dann schon mal ein Fleckchen auf der Hose oder Erde an den Fingern sein!

Alle Beiträge von
Thomas Hess

So reinigen Sie Sprühgeräte richtig 8T8B1939_HP

Die Fassade – sauber. Der Gehweg – algenfrei. Und auch die Gartenbank ist endlich vom Grünbelag befreit. Nach dem Spritzen sollten Sie die Geräte gleich reinigen und damit fit für den nächsten Einsatz machen. Bei Grünbelagsentfernern und Herbiziden sollten Sie besonders sorgfältig sein, da sonst schwere Pflanzenschäden drohen. Restemengen vermeiden Da haben wir den Salat […]

Weiterlesen

Stecklinge – machen Sie mehr aus Ihren Lieblingspflanzen steckflos2_kl

Fuchsien, Geranien oder Bleiwurz – wer seine Lieblingspflanzen vermehren will, aber den Aufwand mit Giessen, Substrat und Abdeckhauben scheut, der geht im Sommer mit seinen Pflanzen einfach in Serienproduktion – auf dem Wasser oder platzsparend in der Rolle. Stecklinge gelingen jedem und sind die schnellste und kostengünstigste Methode der Pflanzenvermehrung. Im Gegensatz zur Aussaat haben […]

Weiterlesen

Sprechstunde beim Rasendoktor rasen2_kl

Jeder will sattgrünen Rasen. Klar. Und mit der richtigen Pflege ist das auch absolut keine Hexerei. Aber gelegentlich plagt den Rasen doch das ein oder andere Wehwechen. Wenn er etwa von Unkräutern überfallen wird oder braune Stellen bekommt, muss der Rasendoktor ran. Lästige Unkräuter Naja,ein paar Unkräuter im Rasen kann man ja noch hinnehmen und […]

Weiterlesen

Pflanzkübel clever bepflanzen – so geht’s mit weniger Substrat pflanzen3

Oleander, Engelstrompeten und andere Kübelpflanzen verbreiten Urlaubsstimmung, spenden Schatten oder schützen als blühender Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Mit der richtigen Erde und etwas Pflege haben Sie bis zum Herbst Freude an Ihren Pflanzen. Eine Faustregel besagt, hochwertiges Pflanzsubstrat für Kübel, preiswertes für den Garten. Und schon mit einfachen Methoden können Sie gut ein Drittel vom […]

Weiterlesen

So pflegen Sie Ihre Orchideen richtig orchidee2-kl

Sie sehen zwar wie exotische Diven aus, sind aber weder exzentrische Zicken noch empfindliche Mimosen: Orchideen sind pflegeleicht und blühen am richtigen Standort monatelang – auch wenn man keinen grünen Daumen hat. Eine Besonderheit ist lediglich das Giessen. Schätze aus dem Regenwald Leuchtende Farben und riesige Blüten in oft einmalig extravaganten Formen: Orchideen stellen die […]

Weiterlesen

Nistkästen – Eigenheim für Meise, Spatz & Co. Nistkästen Vögel

Wohnungsnot ist auch bei Vögeln ein Thema. Um den Markt zu entspannen, können Sie den Tieren mit Nistkästen unterstützen. Wichtig ist ein Angebot an geeigneten Kästen und eine 1A-Wohnlage. Nistkästen werden gerne angenommen, denn sie ersetzen natürliche Baumhöhlen, Nischen oder Mauerspalten, die in der Natur immer seltener zu finden sind. Dabei sind die Vögel keinesfalls Hausbesetzer, […]

Weiterlesen

Fly-in-Restaurants für hungrige Vögel kohlmeise

Drinnen gibt’s Spekulatius, draussen Meisenknödel und Sonnenblumenkerne: wer Vögeln eine Futterstelle anbietet, macht sich selbst natürlich die grösste Freude und kann die Tiere in Ruhe vom Warmen aus beobachten. Richtig aufgestellt, können Futterhäuser für viele Vögel aber auch überlebenswichtig sein. Vögel finden neu eingerichtete Futterstellen innerhalb weniger Tage. Und haben einige neugierige Vögel den Fresstempel erst […]

Weiterlesen