Kategorie: Haus

Herbstfeuer im Gräsergarten Gräsergarten_1200

Gräser sind filigrane Akzentpflanzen, die nicht mit Blütenpracht protzen, sondern Dynamik und Struktur in den Garten bringen. In modern-architektonischen Gärten sind sie ebenso beliebt wie in natürlich-verspielten Aussenräumen. Warum das so ist, ist kein Wunder: Sie sind pflegeleicht, lassen sich mit Stauden zu atemberaubenden Pflanzungen kombinieren und eröffnen im Herbst- und Wintergarten ganz neue Gestaltungsperspektiven. […]

Weiterlesen

Was tun bei Algen im Gartenteich? Garten und Teich im Sommer

Letzte Woche war er noch glasklar, heute präsentiert sich ein schleimig grüner Teppich auf seiner Oberfläche: Gerade in den Sommermonaten könnten Algen zum Problem im Gartenteich werden. Hervorgerufen werden sie durch einen zu hohen Nährstoffanteil und die starke Sonneneinstrahlung, welche das Wasser erwärmt. Alle, die einen Gartenteich besitzen, dürfen sich glücklich schätzen. In kaum einem […]

Weiterlesen

So bleibt der Blumenstrauss länger frisch roses-1867911_1280_pixabay

Im Winter ist jeder Blumenstrauch ein Luxus und bereitet angesichts kahler Bäume und blütenloser Blumenbeete eine immense Freude. Unschön, wenn schon am Tag nach dem Kauf Blütenköpfe welken und ein Blatt nach dem anderen abfällt. Wie also vorgehen, damit Schnittblumen möglichst lange in der Vase halten? Licht, Temperatur und Zugluft, aber auch Vasenwasser und Raumfeuchtigkeit: […]

Weiterlesen

Wohin mit meinen Zitruspflanzen im Winter? oranges-g5a9765cbe_1280_pixabay

So gern ich es manchmal auch hätte – Lüneburg liegt nicht im Land der Zitronen, wo die Temperaturen in der dunklen Jahreszeit sich oberhalb des Gefrierpunkts herumtreiben. Wir hatten in den letzten Jahren zwar auch schon Winter, die sich nicht nach Winter anfühlten. Aber da die letzten Nächte mit einigen Minusgraden angaben, habe ich meine […]

Weiterlesen

Wenn Hitze und Kälte Pflanzen krank machen kann frostschaden_1200

Welke Blätter, Löcher oder braune Blattflecken: Es sieht so aus, als hätten sich Schädlinge oder Pilze über die Pflanze hergemacht. In Wahrheit war es aber Mutter Natur höchstpersönlich – meist durch Kälte oder Hitze. Eindeutig ist es natürlich, wenn Pflanzenschäden nach einem auffälligen Wetterereignis auftreten. Hat es gehagelt oder gestürmt, weiss man, warum Äste abgebrochen […]

Weiterlesen

Tomatenanzucht im Zimmergewächshaus mit Quelltabs young-plants-4892081_1280_Bild von Andreas Göllner_pixabay

  Ein Erfahrungsbericht von der eigenen Anzucht: Tomaten selber aus Samen anzuziehen macht mir einfach Spaß. Obwohl es mittlerweile viele gute Sorten als Jungpflanzen zu kaufen gibt, finde ich es immer wieder spannend. Auch wenn es mich spätestens Anfang März in den Fingern juckt, versuche ich cool zu bleiben und die Saatguttüten von Tomaten in […]

Weiterlesen

Oleander richtig pflegen aufmacher_1000

Oleander ist robust und pflegeleicht. Eigentlich. Denn manchmal machen sich Schädlinge über ihn her oder die Pflanzen protestieren mit gelben Blättern gegen einen ganz typischen Pflegefehler. Mit diesen Tipps klappt’s mit dem Oleander. Standort Leuchtende Blüten von Juni bis fast zum ersten Frost: Oleander (Nerium oleander) ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen und liebt es […]

Weiterlesen

Erfolgreich gärtnern geht auch ohne Erde pexels-ksenia-chernaya-4740484_1200

Zimmerpflanzengärtner lassen sich zwei Gruppen zuordnen: Die eine zieht ihren Bogenhanf in normaler Blumenerde, die andere setzt auf braune Tonkügelchen. Wer keinen grünen Daumen hat, gehört meist zur zweiten Fraktion. Ebenso wie all diejenigen, die einen grünen Arbeitsplatz zwar schätzen, aber keine Lust auf die Pflanzenpflege haben. Erfolgreich gärtnern mit wenig Aufwand: Möglich ist das […]

Weiterlesen

Amaryllis pflegen … und blühen lassen amaryll2_1200

Ihre gesamte Power steckt in einer XXL-Zwiebel. Und mit der richtigen Pflege entfesseln Amaryllis aus diesen Zwiebeln mitten im Winter eine exotische Blütenpracht: von Schneeweiss über Zartrosa bis hin zum klassischen satten Rot ist alles möglich. Man pflanze – und staune. Karriere unter falschem Namen In der Regel kauft man mit einer Amaryllis einen Ritterstern […]

Weiterlesen