Kategorie: Haus

Luffa-Gurke: Schwammkürbis selbst anbauen und verwenden Luffa-schälen-Foto-Schonschek (5)

Zugegebenermaßen üben außergewöhnliche Pflanzen und Früchte immer eine besondere Faszination auf mich aus. So auch die Luffa-Schwammgurke, die ich bereits erfolgreich im Gewächshaus kultiviert habe. In den 1970/80er Jahren gab es diese Schwämme in fast jedem Haushalt zum Baden und Duschen. Aber damals hielt das manch einer eher für ein Meeresgetier als für die Frucht […]

Weiterlesen

Praktische Aussaathilfen – Was brauche ich wirklich? Aussaathilfen-Foto-Schonschek-07_1200

Egal ob es um die Vorkultur von leckeren Gemüsepflanzen oder um hübsche Sommerblumen geht, jetzt beginnt allmählich die Zeit für die Aussaat. Dafür gibt es allerlei Hilfsmittel und Werkzeuge, die uns Hobbygärtnern die Arbeit erleichtern. Sehr viele davon nutze ich selbst. Hier habe ich ein paar Tipps zusammengestellt, welche Tools für die Aussaat hilfreich sind. […]

Weiterlesen

Chili – Vorkultur der feurigen Schoten Chili-Jungpflanzen-Foto-Schonschek-2_1200

Mal ehrlich, wem geht es nicht ähnlich wie mir? Zu Beginn des neuen Jahres kann ich es kaum abwarten mit der Aussaat zu beginnen. Bei einigen Gemüsekulturen, wie Tomaten und Zucchini, bin ich im Laufe der Jahre etwas geduldiger geworden. Nicht jedoch bei Sorten wie Chili, Peperoni und Gewürzpaprika. Da fange ich dann doch früher […]

Weiterlesen

Tipps zur Wand- und Raumbegrünung Wandbegrünung-Foto-Schonschek-1_1200

Jetzt im Winter verbringen wir wieder vermehrt Zeit im Haus. Damit uns dort das Grün aus der Natur nicht abgeht, gibt es viele Möglichkeiten der Raumbegrünung. Das muss auch nicht immer eine Wand sein, die begrünt wird. Auch Raumteiler oder von der Decke schwebende Pflanzen zaubern mehr Grün oder bunte Blüten ins traute Heim. Vorteile […]

Weiterlesen

Holz im Garten – Wie nachhaltig ist das? Hans Rohmann/ pixabay

  Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und wird gerne als Baustoff der Zukunft bezeichnet. Doch wie nachhaltig ist Holz tatsächlich? Wir haben uns auf Spurensuche begeben. Holz ist nicht gleich Holz – und schon gar nicht, wenn es um Hölzer im Garten geht. UV-Strahlung und Feuchtigkeit hinterlassen am Material ihre Spuren. Die Hölzer kommen mit […]

Weiterlesen

Welches Rasensaatgut für Ihren Garten? summer-5353924_1280_Quelle_Hal Gatewood auf Pixabay

Rasen ist nicht gleich Rasen. Welche Saatgutmischungen für welche Fläche geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In privaten Gärten sind sowohl Gebrauchs- oder Spielrasen als auch Sportrasen üblich. Im Hausgarten sollte die Rasenfläche sowohl belastbar als auch möglichst unkompliziert sein. Je nach persönlicher Vorliebe gibt es verschiedene Ansprüche an die Rasenfläche. Bei manchen steht […]

Weiterlesen

Zimmerpflanzen im Winter – Wie helfe ich meinen Lieblingen durch die lichtarme Zeit? Birchmeier Sprühtechnik

Der Winter ist für uns Menschen auch eine schöne Jahreszeit, weil wir uns gegen Wetterunbilden wappnen können. Eine Zimmerpflanze kann das nicht. Sie behält zwar ihren Fensterplatz, aber die Bedingungen behagen ihr nicht unbedingt. Widrige Bedingungen für Zimmerpflanzen Direkt am Fensterglas ist ihr bitterkalt, während ihr auf der anderen Seite tüchtig eingeheizt wird. Oftmals bullert […]

Weiterlesen