Beiträge

Über Thomas Hess

hess-ganzThomas Heß arbeitet seit über 15 Jahren als freier Redakteur und Fotograf für Garten-, Natur- und Wohnthemen für diverse Magazine, Buchverlage und Fachfirmen.
Wächst nicht, gibt’s nicht! Denn als Journalist, gelernter Gärtner und Gartenbauingenieur treffen Fachkompetenz und Erfahrung auf die Freude am Gärtnern, am Handwerken und am Experimentieren. Ob Schläuche als Pflanztopf oder alte Flaschen als Windlicht – oft sind es ganz einfache, unkonventionelle Lösungen und Ideen, die dem Hobbygärtner die Arbeit erleichtern oder die Gärten verschönern.
Lieblingsthemen sind alles rund um die Gartenpraxis, Gartentechnik, Gartenteich und natürlich die Fotos dazu, die direkt in der Praxis entstehen. Da darf dann schon mal ein Fleckchen auf der Hose oder Erde an den Fingern sein!

Alle Beiträge von
Thomas Hess

Pflanzanleitungen für wurzelnackte und Containerrosen img_4873_blog

Ob Beetrosen, Edelrosen oder Bodendecker – wer neue Rosen möchte, hat die Wahl zwischen Containerware und sogenannten wurzelnackten Pflanzen. Je nach Angebotsform werden diese entweder im Herbst, im Frühjahr oder auch ganzjährig gepflanzt. Damit die Rosen sicher anwachsen, kommt es auf die richtige Pflanzung an. Wurzelnackte Rosen: Diese Rosen kommen direkt vom Feld, werden ohne […]

Weiterlesen

So wird der Teich fit für den Winter aufmacher-alternativ

Beim Auto geht es ganz schnell: Winterreifen aufziehen, Frostschutzmittel einfüllen – schon ist es winterfest. Der Gartenteich braucht etwas mehr Aufmerksamkeit, ist aber auch mit wenigen Handgriffen fit für den Winter. Sobald sich das Laub an Bäumen verfärbt, geht’s los.  Das Wichtigste im Überblick: Besonders kleine Teiche können von Falllaub regelrecht begraben werden. Spannen Sie ein […]

Weiterlesen

Für die Urlaubszeit: Pflanzen als Selbstversorger titel

Hat sich kein “Pflanzensitter” zum Giessen gefunden, können Sie vor allem Topf- und Kübelpflanzen mit einfachen Mitteln zu Selbstversorgern machen und die anderen Pflanzen zumindest auf die mageren Zeiten vorbereiten. Dafür gibt es zahlreiche Methoden, von denen sich diese in der Praxis besonders bewährt haben. Stellen Sie die Pflanzen bei allen Varianten in den Schatten, […]

Weiterlesen

Düngen macht müden Rasen munter rasen

Satt grün und schön dicht: Jeder will den perfekten Rasen, am besten ohne Aufwand und Umgraben. Das ist durchaus keine Hexerei, wenn man für eine ausgewogene Ernährung der Gräser sorgt, das Bodenleben bei Laune hält und den Rasen später richtig mäht. Das 1 x 1 der Rasenernährung Das Rasendüngen wird oft stiefmütterlich behandelt, ist aber […]

Weiterlesen