Beiträge

Über Judith Supper

IMG_9165_HPJudith Supper ist Fachjournalistin, Texterin und Mitinhaberin des Medienbüros Brizamedia, das seit seiner Gründung 2015 einen umfassenden Medienservice für die grüne Branche bietet. Seit bald zehn Jahren ist Judith Supper für Fachmedien im In- wie Ausland tätig, darunter auch die bedeutendsten Fachzeitschriften des deutschsprachigen Raums. 2011 ging sie mit „Pflegeleichte Gärten gestalten“ (Christian Verlag) unter die Buchautoren und war von 2011 bis 2014 als leitende Redaktorin für g’plus (Herausgegeben von JardinSuisse, Unternehmerverband Gärtner Schweiz) beschäftigt. Egal ob eine Reportage über Pflanzenzucht im Weltall, ein Messebericht von der Chelsea Flower Show oder Portrait eines Floristik-Unternehmens, ihr Anliegen ist es, komplexe Inhalte leserfreundlich aufarbeiten, dabei aber niemals die fachlichen Sachverhalte aus den Augen zu verlieren.

Ihre Haupt-Interessensgebiete liegen in den Bereichen:

  • Umwelt- und Naturschutz
  • Gartenpraxis: Zier-, Nutz- und Naschgarten
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Gartenkultur

www.brizamedia.ch

Alle Beiträge von
Judith Supper

Herbst-Wellness für den Rasen

Noch wächst der Rasen dicht und üppig, doch ihm stehen harte Zeiten bevor: Herbst und Winter sind eine strapaziöse Zeit für die Gräser. Damit sie die dunkle Jahreszeit gut überstehen, wird ab September das Rasen-Intensiv-Pflegeprogramm gestartet.  Der Hochsommer ist definitiv vorbei. «Schade», denken da viele. «Zum Glück!», würde ihr Rasen dazu sagen. Denn die sommerliche […]

Weiterlesen

Pflanzenkrankheiten vorbeugen und bekämpfen Rose Star

Pflanzen sind geduldig. Eine von Sternrusstau befallene Rose stirbt nicht sofort ab. Aber sie leidet. Mehltau an Gurken führt nicht zu einem kompletten Ernteausfall. Doch er kann ihn drastisch reduzieren. Daher gilt, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. In den Themenkreis „Pflanzengesundheit“ spielen viele Faktoren hinein, denn er ist zahlreichen Einflüssen unterworfen. Ungeeignete Sorten, falscher Standort, […]

Weiterlesen

Schaderreger an Pflanzen: Die Kleinsten sind die Gefährlichsten bush-tomatoes-876963_pixaby

Pilze, Viren und Bakterien: Diese mikroskopisch kleinen Schaderreger stellen die grösste Belastungsprobe für unsere Gartenpflanzen dar. Während der Befall mit den einen zwar unerfreulich, aber nicht lebensbedrohlich ist, kann der Befall mit den anderen zum Absterben der Gartenpflanze führen. Der Kampf gegen Pflanzenkrankheiten ist vergleichbar mit dem Ausfüllen der Steuerformulare: lästig, aber notwendig. Leider gibt […]

Weiterlesen

So werden Sie das Unkraut im Garten los Gartenarbeit, Gardening

Im Juni wächst und gedeiht es überall: Rosen, Stauden, Gemüse … und Unkräuter. Im Kampf um Sonne, Nahrung und Platz scheinen sie immer die Nase vorn zu haben. Gibt es ein Allheilmittel gegen sie? Nein. Aber eine Handvoll Massnahmen, die ihnen das Leben schwerer machen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nach Feierabend ein kurzer Abstecher […]

Weiterlesen

Was sich Rosen wünschen Schädlinge auf Rosen

Ein voll erblühter Rosenstrauch kann die Hauptattraktion eines Gartens sein – oder Ursache für manchen Ärger und Verdruss. Was hält die dornige Schönheit gesund, und was tun, wenn sie von Schaderregern befallen ist?   Rosen sind die Diven unserer Gärten: etwas launisch, aber wunderschön. Egal ob Edelrose, Strauchrose oder Kletterrose, die modernen Züchtungen fokussieren auf […]

Weiterlesen

Für viel Genuss im Naschgarten strawberry-829535_1920_pixaby

  Anno 2016 naschen wir mit Vorliebe aus den eigenen vier grünen Wänden. Besonders ertragreich ist die Küchengartensaison, wenn die Boden- und Standortvorlieben der Kräuter, Gemüse- und Obstsorten beachtet werden. Topfgärtner haben es leicht. Sie suchen erst die Pflanze, dann das geeignete Substrat aus. Im Garten verhält es sich anders herum. Hier richtet sich die […]

Weiterlesen

In sechs Schritten zum perfekten Hausrasen Pixybay_garden-622792_1280px

Hat Ihr Rasen im Winter unter Schneeschimmel gelitten oder wollen Sie eine neue Rasenfläche anlegen? Dann ist bald der ideale Zeitpunkt dafür gekommen. Erwärmt sich der Boden im Frühling dauerhaft auf über 10°, herrschen perfekte Bedingungen. Schritt 1: Saatgut Bevor Sie kurzerhand irgendeine Rasenmischung kaufen, stellen Sie sich die folgenden Fragen: Welchen Charakter soll mein […]

Weiterlesen